WEGEBELEGENER PROZESS FÜR BESCHWERDEN
Denha Nexus s.r.o., im Sinne der Gesetze der Slowakischen Republik eingetragen unter der Nummer 56690819, mit Sitz in Pekná cesta 2459/19 (nachstehend auch „wir“), bietet den Nutzern Zugang zu einem Handels- und Analysetool unter https://b-world.io (nachstehend „Dienst“). Innerhalb dieses Dienstes erhalten Nutzer (nachstehend „Sie“) Zugriff auf Handelssignale und die Möglichkeit, automatisierten Handel mithilfe eines speziell entwickelten B-World-Bots und unserer geschlossenen Community (Telegram-Kanal) einzurichten.
Dieses Beschwerdeverfahren ist Bestandteil der Nutzungsbedingungen (nachstehend „Bedingungen“) und ist in Verbindung mit ihnen zu lesen. In diesem Dokument verwendete Großbuchstaben bedeuten die in den Bedingungen festgelegten Begriffe.
- ZWECK UND ANWENDUNGSBEREICH
Zweck dieses Beschwerdeverfahrens ist, Ihnen Informationen darüber zu geben, wie Sie uns wegen Beschwerden im Zusammenhang mit Ihrem Zugang zum und der Nutzung des Dienstes kontaktieren können. Dieses Verfahren beschreibt den Ablauf für die Einreichung einer Beschwerde, wie diese bearbeitet wird und welche Schritte Sie unternehmen können, wenn Sie mit dem Ergebnis Ihrer Beschwerde nicht zufrieden sind.
- WIE MAN EINE BESCHWERDE EINREICHT
Zur formalen Einreichung einer Beschwerde senden Sie bitte eine E-Mail an: b.world.help@gmail.com. Bitte fügen Sie in Ihrem Schreiben folgende Informationen bei:
Ihr vollständiger Name und Nachname;
Ihre Wohnadresse;
Ihre E-Mail-Adresse;
Ihre Telefonnummer;
Eine detaillierte Beschreibung Ihres Problems oder Anliegens;
Konkrete Maßnahmen, die Sie als Abhilfe erwarten.
Eine vollständige und detaillierte Beschreibung Ihres Problems ermöglicht es uns, Ihre Beschwerde schnell und effizient zu bearbeiten, ohne dass zusätzliche Informationen erforderlich sind.
- BESTÄTIGUNG DES ERHALTS UND FRISTEN FÜR DIE BEARBEITUNG VON BESCHWERDEN
Nach Einreichung einer Beschwerde erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine Bestätigung per E-Mail, dass wir diese erhalten haben.
Unser Support-Team wird alles tun, um Ihre Beschwerde zeitnah zu prüfen und eine Lösung für Ihr Problem zu finden. Eine endgültige Entscheidung zu Ihrer Beschwerde treffen wir innerhalb von 30 Werktagen nach Erhalt.
Bei komplexen Fällen, die zusätzliche Zeit für eine ordnungsgemäße Lösung erfordern, können wir diese Frist um weitere 20 Werktage verlängern. In diesem Fall informieren wir Sie über die Gründe der Verlängerung und den voraussichtlichen Zeitraum.
Wenn die Lösung Ihrer Beschwerde die Einbindung Dritter erfordert, wird die endgültige Entscheidung innerhalb von 2 (zwei) Monaten getroffen.
- SPEZIELLE BESTIMMUNGEN FÜR EU-ANSÄSSIGE NUTZER
4.1. DATENSCHUTZ
Falls sich Ihre Beschwerde auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bezieht, wird diese gemäß den in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Verfahren behandelt und innerhalb der durch die Allgemeine Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 festgelegten Fristen beantwortet, die am 27. April 2016 vom Europäischen Parlament und dem Rat genehmigt wurde. Eine Antwort auf die Beschwerde erhalten Sie innerhalb eines Monats nach Eingang.
4.2. ALTERNATIVER STREITBEILEGUNG
Gemäß der Richtlinie 2013/11/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 „über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen“ sowie der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates „über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten“ ist die Plattform für Online-Streitbeilegung (OS) ein Instrument zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten hinsichtlich vertraglicher Verpflichtungen, die aus Online-Verkaufsverträgen oder Dienstleistungsverträgen zwischen Verbrauchern in der EU und Unternehmen in der EU entstehen. Sie ist unter folgendem Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir nicht verpflichtet sind und nicht planen, an dem Streitbeilegungsverfahren über die europäische ODR-Plattform teilzunehmen.
- WEITERE SCHRITTE IM FALL EINES STREITS
Sollten wir keine Einigung erzielen können, haben Sie das Recht, bei der Schiedsgerichtskommission der Schweiz im Einklang mit den Bestimmungen von Abschnitt 16 „Streitbeilegung“ unserer Bedingungen Berufung einzulegen.