Rückerstattungsrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 09.09.2024
Diese Rückerstattungsrichtlinie (im Folgenden auch „Richtlinie“ genannt) ist Bestandteil der Nutzungsbedingungen (im Folgenden auch „Geschäftsbedingungen“ genannt) und ist in Verbindung mit diesen zu lesen. Großgeschriebene Begriffe in dieser Richtlinie haben die in den Geschäftsbedingungen festgelegte Bedeutung.
Wenn Sie Fragen zu Zahlungen oder Rückerstattungen haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team über das Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail an: b.world.help@gmail.com.
- Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft gemäß Klausel 15.6 der Geschäftsbedingungen kündigen möchten, haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung, sofern Sie uns als Verbraucher innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen nach dem erstmaligen Kauf der Mitgliedschaft über Ihr Recht auf Widerruf informiert haben. Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist ist keine Entschädigung für die Beendigung des zwischen uns geschlossenen Vertrags oder die Stornierung der Mitgliedschaft vorgesehen.
- Um eine Rückerstattung zu erhalten, müssen Sie:
– den Support-Service schriftlich mit einer entsprechenden Rückerstattungsanfrage kontaktieren. Die Anfrage muss von derselben E-Mail-Adresse stammen, die in Ihrem Konto angegeben ist;
– nach Abgabe der Anfrage dürfen Sie den Dienst nicht weiter nutzen. Andernfalls gilt dies als Ihr Einverständnis, den Dienst weiterhin zu verwenden, und Sie verzichten auf Ihr Recht auf Widerruf. - Rückerstattungen erfolgen in derselben Währung, in der Sie die Mitgliedschaft bezahlt haben.
- Rückerstattungen werden auf die gleiche Weise durchgeführt, wie die ursprüngliche Zahlung für die Mitgliedschaft erfolgte, also auf dieselbe Bankkarte oder digitale Geldbörse, von der die Zahlung vorgenommen wurde.
- Wir übernehmen keine Verantwortung für Gebühren, die von Zahlungsdienstleistern oder geltendem Recht in Ihrer Gerichtsbarkeit bei der Abwicklung der Rückerstattung auferlegt werden können.
- Sie können die Rückerstattung nur einmal in Anspruch nehmen. Falls bereits eine Rückerstattung erfolgt ist, haben Sie kein Recht, erneut einen Streit bezüglich der Rückerstattung einzureichen oder eine neue Stornierungsanfrage bei uns oder dem Zahlungsdienstleister, der Bank oder der Finanzinstitution zu stellen.